Bedingungen und Konditionen für The Sweet Stop

1. allgemeine Geschäftsbedingungen und Vertragsgrundlage

1.1 Die nachfolgenden Bedingungen sind Grundlage für alle Geschäftsbeziehungen zwischen “Der süße Stopp” - Zoran Obradovic und seinen Geschäftskunden. Diese Bedingungen gelten sowohl für Einkäufe über unsere Online-Plattform als auch für Bestellungen, die direkt getätigt werden. Individuelle Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch “Der süße Stopp”.”

 

1.2 Informationen zum Unternehmen:

”Die süße Pause” - Zoran Obradovic

Anschrift: Seepromenade 22, 6213 Pertisau, Österreich

Kontakt: +43 (0) 664 321 83 91, info@dersuessestopp.com

Website: www.dersuessestopp.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: [ATU76837513]

Mitglied: WKO Schwaz und unterliegt den Bestimmungen der Gewerbeordnung

Geschäftszweck: Handel 

Bezirksgericht: Schwaz - Österreich

1.3 Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen schließen alle Geschlechter ein.

1.4 Vertragspartner sind Unternehmen, die Aufträge an “Der süße Stopp” - Zoran Obradovic erteilen. Durch die Angabe ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bestätigen sie ihre Unternehmereigenschaft im Sinne des UGB. “Der süße Stopp” behält sich das Recht vor, im Falle von Abweichungen von diesen Angaben vom Vertrag zurückzutreten.

1.5 “Der süße Stopp” behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Für die Geschäftsbeziehung gelten die AGB in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

2. Produktangebote und Vertragsabschluss

2.1 Unsere Produktdarstellungen im Online-Shop “Der süße Stopp” sind freibleibend und stellen keine verbindlichen Angebote dar. Die genauen Spezifikationen der Produkte sind den jeweiligen Produktbeschreibungen zum Zeitpunkt der Bestellung zu entnehmen. Produktabbildungen dienen lediglich der Illustration.

2.2 Die in unserem Geschäft angebotenen Produkte sind in erster Linie für den professionellen Gebrauch bestimmt und sollten in Übereinstimmung mit der beiliegenden Anleitung und unseren Richtlinien behandelt werden. Wir empfehlen dringend, dass die Installation von qualifiziertem Personal durchgeführt wird.

2.3 Bestellungen, die über unseren Online-Shop eingehen, gelten als Kaufangebot und bedürfen unserer Bestätigung. Ein Kaufvertrag kommt entweder mit unserer ausdrücklichen Auftragsbestätigung oder mit der Auslieferung der Ware zustande. Dies gilt insbesondere für Produkte, die vorbestellt werden oder nach speziellen Kundenwünschen angefertigt werden müssen. In diesen Fällen kommt der Vertrag nach Unterschrift und gegenseitigem Einverständnis zustande.

2.4 Für Sonderanfertigungen, Sonderwünsche und Vorbestellungen werden individuelle Bedingungen mit dem Kunden vereinbart. Dabei sind insbesondere die Regelungen zu Vorauszahlungen und Rücktrittsrechten zu beachten, die von unseren üblichen Bedingungen mit Kooperationspartnern abweichen können. Die Gültigkeit der Angebote und die Endpreise werden vor Vertragsabschluss genau festgelegt.

3.Umfang

Für alle Lieferungen und Leistungen von Der süße Stopp gelten ausschließlich diese Geschäftsbedingungen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung schriftlich zugestimmt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preisgestaltung: Die auf unserer Website und in unserem Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Zusätzlich zu den Produktpreisen fallen Transport- und Lieferkosten an, die vom Lieferort und den bestellten Produkten abhängen. Bei größeren Bestellungen werden die Lieferkosten individuell mit dem Kunden ausgehandelt.

4.2 Zahlungsbedingungen für Lagerartikel: Produkte, die auf Lager sind, sind nach Zahlungseingang 100% versandbereit.

4.3 Zahlungsfristen für auf Bestellung hergestellte Produkte: Für Produkte, die bestellt oder hergestellt werden müssen, beträgt die Produktionszeit normalerweise zwischen einer Woche und einem Monat. Die Lieferfrist beträgt in der Regel 4-6 Wochen. Für diese Artikel ist eine gestaffelte Zahlung erforderlich: eine Anzahlung von 30% bei der Bestellung, eine weitere Anzahlung von 30% vor dem Versand ab Werk und der Restbetrag einige Tage vor der Lieferung.

4.4 Internationale Lieferungen: Für Lieferungen in bestimmte Länder können zusätzliche Zollgebühren anfallen.

4.5 Zahlungsarten: Wir akzeptieren standardmäßig Zahlungen per Banküberweisung. Andere Zahlungsarten können auf Kundenwunsch vereinbart werden. Wir planen, in Zukunft mehr Zahlungsmöglichkeiten anzubieten.

4.6 Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug werden die im Vertrag festgelegten Verzugszinsen verrechnet. Darüber hinaus hat der Auftraggeber die Kosten einer allfällig notwendigen Rechtsvertretung nach den Bestimmungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RATG) zu tragen.

5. Garantie und Gewährleistung und Haftung

5.1 Gewährleistungsbedingungen: Auf unsere Produkte, insbesondere Maschinen, gewähren wir standardmäßig eine einjährige Garantie, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist. Unsere Kunden werden über die spezifischen Garantiebedingungen im Detail informiert.

5.2 Gewährleistungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für Mängel oder Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder natürliche Abnutzung entstanden sind. Ungeachtet dessen bleiben die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bestehen.

5.3 Gesetzliche Gewährleistung: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, es sei denn, eine Gewährleistung ist aufgrund der Beschaffenheit des Produktes ausgeschlossen. Die Frist zur Geltendmachung von Sachmängeln ist auf sechs Monate ab Ablieferung der Ware verkürzt. Dem Kunden obliegt der Nachweis, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden war.

5.4 Prüfung und Rüge von Mängeln: Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu untersuchen und festgestellte Mängel innerhalb einer Woche nach Erhalt schriftlich zu rügen. Schäden, die durch falsche oder unsachgemäße Verwendung durch den Kunden entstanden sind, oder wenn die Schäden die Funktionalität nicht beeinträchtigen (z.B. kleine Kratzer oder Farbabweichungen), gelten nicht als Mangel.

5.5 Ausschluss der Haftung: Wir haften nicht für mittelbare Schäden, wie z.B. entgangenen Gewinn, Zinsverluste oder Folgeschäden, es sei denn, diese Schäden wurden durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln unsererseits verursacht. Dies gilt auch für Schäden, die durch die Lieferung mangelhafter Ware oder durch Lieferverzögerungen entstehen.

5.6 Besondere Hinweise: Abweichungen in der Leistung der Produkte, die durch äußere Faktoren wie Energieversorgung oder verwendete Inhaltsstoffe beeinflusst werden, stellen keinen Mangel dar, sofern diese Abweichungen im einstelligen Prozentbereich liegen.

5.7 Verfahren bei Gewährleistungsansprüchen: Im Falle eines berechtigten Garantieanspruchs werden die Kunden gebeten, sich direkt an unseren Kundendienst zu wenden. Wir werden dann entscheiden, ob wir den Mangel beheben, das Produkt ersetzen oder den Kaufpreis mindern. Wir übernehmen die Kosten für die Rücksendung der defekten Ware, sofern der Garantieanspruch berechtigt ist.

5.8 Kulanzleistungen: Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsrechte bemühen wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten, bei Problemen oder Unzufriedenheit kundenorientierte Lösungen zu finden. Kulanzleistungen werden ohne Anerkennung einer Rechtspflicht erbracht und berühren nicht die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

5.9 Informationspflicht: Wir verpflichten uns, unsere Kunden über Gesetzesänderungen im Bereich der Garantie und Gewährleistung, die unsere Produkte betreffen, zu informieren. Dazu gehört auch die Information über die ordnungsgemäße Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten nach dem Elektro- und Elektronikaltgerätegesetz.

5.10 Erreichbarkeit des Kundendienstes: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen zu Garantien und Gewährleistungen werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.

 

6. Lieferung, Versand und Lieferbedingungen

6.1 Allgemeine Lieferbedingungen: Die bestellten Produkte werden innerhalb der vereinbarten Lieferfrist an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert. Das Eigentum an den Waren geht erst nach vollständiger Bezahlung aller offenen Posten auf den Kunden über.

6.2 Transport- und Lieferkosten: Die Transport- und Lieferkosten variieren je nach Lieferort und Art der bestellten Produkte. Während die Lieferkosten bei Standardprodukten häufig im Kaufpreis enthalten sind, werden sie bei größeren Bestellungen oder Sonderanfertigungen gesondert in Rechnung gestellt. Die genauen Bedingungen werden individuell mit dem Kunden vereinbart.

6.3 Lieferzeiten: Sofern nicht anders vereinbart, werden Standardlieferungen innerhalb von 5 Werktagen nach Auftragsbestätigung versandt. Auf Produkte mit abweichenden Lieferzeiten wird auf der Produktseite ausdrücklich hingewiesen. Für Verzögerungen, die nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits zurückzuführen sind, können keine Ansprüche geltend gemacht werden.

6.4 Sonderbestellungen: Bei Großaufträgen oder Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch geben wir transparent Auskunft über die voraussichtlichen Produktions- und Lieferzeiten. Die Organisation der Lieferung für solche Aufträge wird in enger Absprache mit dem Kunden durchgeführt.

6.5 Versicherung und Risiko: Der Transport aller Sendungen ist bis zur Übergabe an den Kunden versichert. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Beschädigung der Ware während des Transports trägt unser Logistikpartner bis zur Übergabe an den Kunden.

6.6 Annahmeverzug: Bei Nichtannahme der Ware durch den Kunden (Annahmeverzug) behalten wir uns vor, Lagergeld zu berechnen und auf Erfüllung des Vertrages zu bestehen oder nach Setzung einer angemessenen Frist vom Vertrag zurückzutreten. Die durch den Annahmeverzug entstehenden Kosten hat der Kunde zu tragen.

6.7 Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verzögerungen, die wir nicht zu vertreten haben. Dazu gehören insbesondere Ereignisse höherer Gewalt oder Verspätungen, die durch den Transportdienstleister verursacht werden.

6.8 Haftung für Produktions- und Lieferketten: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Verzögerungen oder Schäden übernehmen, die durch Dritte innerhalb der Produktions- und Lieferkette verursacht werden. Dazu gehören insbesondere Verzögerungen in der Produktion, beim Transport oder unvorhergesehene Ereignisse bei unseren Lieferanten.

6.9 Keine Haftung für Folgeschäden: Darüber hinaus haften wir nicht für indirekte oder Folgeschäden, die sich aus einer verspäteten Lieferung ergeben können, wie z.B. entgangene Einnahmen, Betriebsunterbrechungen oder sonstige Unannehmlichkeiten für den Kunden. Wir empfehlen unseren Kunden, dies bei der Planung und Bestellung zu berücksichtigen und gegebenenfalls Vorkehrungen zu treffen.

6.10 Kommunikation im Falle von Verzögerungen: Wenn wir von möglichen Verzögerungen oder Problemen in der Produktions- oder Lieferkette erfahren, werden wir uns bemühen, unsere Kunden umgehend zu informieren, um gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

 

7. Rücktrittsrecht und Stornobedingungen

7.1 Stornogebühren: Im Falle einer Stornierung des Kaufvertrags durch den Kunden wird eine Stornogebühr in Höhe von 25% des Gesamtbetrags der Bestellung fällig. Erfolgt die Stornierung jedoch auf unserer Seite, beispielsweise aufgrund der Nichteinhaltung von Zahlungsvereinbarungen wie einer fehlenden Anzahlung oder Bankgarantie, beträgt die Stornogebühr 25% des Bestellbetrags.

7.2 Individuelle Stornobedingungen: Abweichende Stornobedingungen müssen bei Vertragsabschluss schriftlich vereinbart werden.

7.3 Rücktritt bei Produktions- oder Lieferproblemen: Da wir nicht Hersteller der verkauften Ware sind, behalten wir uns das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn bei der Herstellung oder Lieferung durch den Hersteller unverschuldete Schwierigkeiten auftreten. Dem Kunden stehen in solchen Fällen keine Schadensersatzansprüche zu.

7.4 Stornierung durch den Kunden: Stornierungen durch den Kunden sind nur in Ausnahmefällen und mit unserer schriftlichen Zustimmung möglich. Genehmigte Stornierungen werden mit einer Gebühr von 25% des Kaufpreises belegt. Bitte beachten Sie, dass speziell angefertigte oder speziell bestellte Produkte generell von der Stornierung ausgeschlossen sind.

7.5 Begrenztes Widerrufsrecht: Ein Widerrufsrecht besteht nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen, insbesondere bei Produkten, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rückgabe geeignet sind. Für Produkte, die speziell nach Kundenspezifikationen angefertigt werden und für die eine Vorauszahlung geleistet wurde, besteht kein Rückgaberecht, es sei denn, die Produkte sind mangelhaft oder entsprechen nicht den vereinbarten Spezifikationen.

7.6 Bearbeitungsgebühren: Für die Bearbeitung von Stornierungen kann unabhängig von den Stornierungsgebühren eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr erhoben werden, um den Verwaltungsaufwand zu decken. Die Höhe dieser Gebühr wird im Voraus transparent bekannt gegeben.

7.7 Erstattungspolitik: Im Falle einer wirksamen Stornierung oder eines Rücktritts vom Vertrag werden alle bereits geleisteten Zahlungen abzüglich etwaiger Stornierungsgebühren innerhalb einer bestimmten Frist zurückerstattet. Die genauen Bedingungen und der Zeitrahmen für die Rückerstattung werden im Voraus festgelegt.

7.8 Dokumentation: Die Kunden werden aufgefordert, alle Mitteilungen über Stornierungen oder Rücktritte schriftlich zu dokumentieren und entsprechende Belege aufzubewahren. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Vereinbarungen nachvollziehbar und transparent sind.

7.9 Beratung bei Stornierung: Vor der Stornierung empfehlen wir Ihnen, sich mit unserem Kundendienst in Verbindung zu setzen, um mögliche Alternativen oder Lösungen zu besprechen. In einigen Fällen können wir eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung finden, die eine Stornierung unnötig macht.

7.10 Auftragsanpassungen: Sollten Auftragsänderungen notwendig werden, sind wir bestrebt, flexibel auf Kundenwünsche einzugehen. Auftragsänderungen sind jedoch nur bis zu einem bestimmten Punkt im Produktionsprozess möglich und können mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.

 

8. Geistiges Eigentum

8.1 Urheberrechte: Der gesamte Inhalt unserer Website und unseres Online-Shops, einschließlich der Texte, Grafiken, Logos und Bilder, ist urheberrechtlich geschützt und ist Eigentum von uns oder unseren Partnern. Eine Verwendung ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Gerichtsstand: Für alle Rechtsstreitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Kunden ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht am Sitz unseres Unternehmens zuständig. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf.

9.2 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem ursprünglichen Zweck am nächsten kommt.

9.3 Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft. Für Bestellungen, die vor der Änderung aufgegeben werden, gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Bedingungen.

9.4 Kommunikation: Um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten, bitten wir unsere Kunden, uns unverzüglich jede Änderung ihrer Kontaktdaten (insbesondere der E-Mail-Adresse) mitzuteilen, um sicherzustellen, dass sie wichtige Informationen erhalten.

10. Verbraucherschutz

10.1 Pflicht zur Information: Wir verpflichten uns, alle gesetzlichen Informationspflichten gegenüber Verbrauchern einzuhalten. Dazu gehört die klare Kommunikation über Preise, Produkteigenschaften, Lieferzeiten, Garantiebedingungen und das Widerrufsrecht vor Vertragsabschluss.

 

11. Datenschutz und Datensicherheit

11.1 Datenschutz: Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen und ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und den nationalen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Kundendaten werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich.

 

12. Beilegung von Streitigkeiten

11.1 Online-Streitbeilegung: Wir möchten darauf hinweisen, dass die Europäische Kommission eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS) bereitstellt, die Verbrauchern die Möglichkeit bietet, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Käufen außergerichtlich beizulegen.

11.2 Alternative Streitbeilegung: Wir sind grundsätzlich bereit, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbemerkungen

12.1 Kundenzufriedenheit: Unser oberstes Ziel ist die Kundenzufriedenheit. Wir sind stets bestrebt, auf Kundenwünsche und -bedürfnisse einzugehen und alle Probleme schnell und kundenorientiert zu lösen.

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst. Es gilt österreichisches Recht.

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz von “Der süße Stopp”-Zoran Obradovic in Pertisau, Österreich.

 

Ab Januar 2024

Bitte beachten Sie, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur für die Lieferungen und Leistungen von Der süße Stopp gelten. Für verlinkte Websites oder Dienste Dritter gelten möglicherweise andere Bedingungen, auf die wir keinen Einfluss haben.

Bereit für ein Gespräch? Ich rufe Sie gerne an!

Buchen Sie einen Anruf

Kontaktinformationen
Bevorzugte Auswahl von Datum und Uhrzeit
Erzählen Sie uns mehr